St. Marien Kirche Ergebnisse

Suchen

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Barth] - Die St.-Marien-Kirche in Barth ist ein typischer Bau der Norddeutschen Backsteingotik in der Stadt Barth im Landkreis Vorpommern-Rügen. Sie ist die Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde St. Marien Barth im Kirchenkreis Stralsund der Pommersche Evangelische Kirche. == Geschichte == Die Grundsteinlegung der Mari...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Barth)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Bergen] - Die St. Marienkirche ist die Kirche der evangelischen Gemeinde Bergen auf Rügen, die zum Kirchenkreis Stralsund gehört und etwa 2000 Mitglieder zählt. Sie ist das älteste Bauwerk der Stadt Bergen und neben der Pfarrkirche Altenkirchen das älteste Bauwerk der Insel Rügen. == Geschichte == Um 1180 begann der ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Bergen)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Bochum] - Die St.-Marien-Kirche ist eine katholische Kirche in Bochum-Mitte an der Humboldtstraße. Der Spitzhelm der neogotischen Backstein-Kirche ist etwa 70 Meter hoch. Ihre Lage markiert den Beginn der Westerweiterung der Bochumer Innenstadt. Der Kirchenbau erfolgte 1868–1872 zur Zeit des Kulturkampfes nach einem Ent...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Bochum)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Buttforde] - Die Evangelisch-Lutherische St.-Marien-Kirche im Wittmunder Stadtteil Buttforde ist eine Granitquaderkirche von hoher kunstgeschichtlicher Bedeutung über den ostfriesischen Raum hinaus. Das romanische Bauwerk wurde um 1230 auf einer künstlich aufgeschütteten Warft, die sich an eine Geestdurchragung anlehnt,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Buttforde)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Flemendorf] - Die St.-Marien-Kirche Flemendorf ist ein aus dem 14. Jahrhundert stammendes Kirchengebäude in Flemendorf in Vorpommern. == Geschichte == Die schlichte Kirche wurde um 1380 auf einem Feldsteinsockel errichtet. Sie ist eine Vertreterin der für diese Region typischen Backsteingotik. Der 7/12-Chorabschluss ist ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Flemendorf)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Greifswald] - Die St.-Marien-Kirche, im Volksmund auch Dicke Marie genannt, ist die älteste der drei großen Stadtkirchen von Greifswald. == Baubeschreibung und Geschichte == Das genaue Jahr des Baubeginns der Marienkirche ist nicht feststellbar, es wird angenommen, dass nach 1260 mit der Errichtung einer Basilika begonne...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Greifswald)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Görmin] - Die St.-Marien-Kirche ist ein aus dem 13./14. Jahrhundert stammendes Kirchengebäude in der Gemeinde Görmin in Vorpommern. Die ziegelgedeckte Kirche besitzt einen rechteckigen, aus Feldstein gemauerten Chor aus dem späten 13. Jahrhundert. Der zweijochige Backsteinsaal mit Strebepfeilern, der wenig breiter als ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Görmin)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Jarmen] - Die St.-Marien-Kirche in Jarmen wurde in den Jahren 1863 bis 1864 unter Beteiligung des Architekten Friedrich August Stüler gebaut. == Geschichte == Die Errichtung einer christlichen Parochie mit der Hauptkirche in Jarmen wird für den Zeitraum zwischen 1249 und 1269 angenommen. Die erste urkundliche Erwähnung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Jarmen)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Kenz] - Die St. Marienkirche Kenz ist eine aus dem 14. Jahrhundert stammende ehemalige Wallfahrtskirche im Ortsteil Kenz der vorpommerschen Gemeinde Kenz-Küstrow. == Geschichte == Die Kirche wurde um 1398 als Wallfahrtskirche im Stil der Backsteingotik auf einem Feldsteinsockel nahe einer heilkräftigen Quelle errichtet. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Kenz)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Marienhafe] - Die evangelisch-lutherische St.-Marien-Kirche in Marienhafe war bis zu ihrem Teilabbruch im Jahre 1829 der größte und bedeutendste Sakralbau Ostfrieslands. Sie wurde im 13. Jahrhundert im Flecken Marienhafe, der zu dieser Zeit etwa 500 Einwohner hatte, im Stil der Frühgotik errichtet und erreichte damals d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Marienhafe)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Nesse] - Die evangelisch-lutherische St.-Marien-Kirche steht im ostfriesischen Ort Nesse in der Gemeinde Dornum. Eine Besonderheit der Kirche ist der Taufstein aus Sandstein, der aus dem 13. Jahrhundert stammt. == Geschichte == Die St.-Marien-Kirche wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts in der frühmittelalterlichen Handel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Nesse)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Neu Boltenhagen] - Die St.-Marien-Kirche in Neu Boltenhagen im Landkreis Vorpommern-Greifswald ist ein gotischer Backsteinbau aus der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Sie wurde vor 1280 errichtet und stand bis zur Reformation unter dem Kirchenpatronat des Klosters Eldena. Heute gehört sie zur Kirchengemeinde Neu Bolt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Neu_Boltenhagen)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Parchim] - Die St.-Marien-Kirche in Parchim ist eine Pfarrkirche in der Parchimer Neustadt. Die Hallenkirche ist ein Backsteinbau auf Feldsteinsockel aus der Zeit des Übergangs von der Spätromanik zur Frühgotik. Die Gemeinde gehört zum Kirchenkreis Parchim der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs. ==Gesch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Parchim)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Pasewalk] - Die St. Marienkirche in Pasewalk ist eine dreischiffige Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert im Stile der norddeutschen Backsteingotik. Sie ist eine der bedeutendsten Backsteinkirchen Norddeutschlands. == Geschichte == == Nutzung == Die Kirche wird heute von der evangelischen Gemeinde St. Marien genutzt und geh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Pasewalk)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Poseritz] - Die St.-Marien-Kirche in Poseritz ist die Pfarrkirche der evangelischen Kirchengemeinde Poseritz und gehört zum Kirchenkreis Stralsund. Der Gemeinde sind auch die Gotteshäuser St. Stephanus-Kirche in Swantow und die Dorfkirche Gustow zugeteilt. Pfarrer der Gemeinde ist Tilman Reinecke. == Geschichte == Der La...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Poseritz)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Stralsund] - Die St.-Marien-Kirche in Stralsund ist eine dreischiffige Kirche mit Querhaus, westlichem Pseudoquerhaus, Chorumgang und Kapellenkranz. Die Basilika am Neuen Markt wurde im Jahr 1298 erstmals erwähnt. Sie ist die größte Pfarrkirche der Hansestadt Stralsund. Das Gotteshaus gilt als ein Meisterwerk der Spätg...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Stralsund)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Thunum] - Die evangelisch-lutherische St.-Marien-Kirche steht in Thunum, einem Ort in der Gemeinde Stedesdorf, die Teil der ostfriesischen Samtgemeinde Esens ist. == Geschichte == Die Kirche hatte mindestens zwei Vorgängerbauten. Der erste war größer und wurde vermutlich im 13. Jahrhundert aus gewölbten Tuffsteinen err...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Thunum)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Usedom] - Westseite des Turms vorn: ehemalige Präpositur Die St.-Marien-Kirche ist die einzige erhaltene Pfarrkirche der Stadt Usedom im Landkreis Vorpommern-Greifswald. == Geschichte == Die Marienkirche wurde erstmals 1337 als dritte Kirche von Usedom nach der Pauls-Kirche, der sie zunächst unterstellt war, und der Kirc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Usedom)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Waase] - Die St.-Marien-Kirche zu Waase ist die evangelische Pfarrkirche der Kirchgemeinde Gingst auf der Insel Ummanz. Sie ist die einzige Kirche auf der Insel. == Geschichte == Die St.-Marien-Kirche zu Waase wurde erstmals im Jahr 1322 als Ecclesia Omanz urkundlich erwähnt und als selbständige Pfarrstelle betrieben. Im...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Waase)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Wechold] - Die St.-Marien-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche in Wechold. == Beschreibung == Der Turm ist ein romanischer Wehrturm aus dem 12. Jahrhundert. Der obere Teil des 33 Meter hohen Turms wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört und 1660 erneuert. Dort befinden sich eine Bronzeglocke von 1760 und zwei ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Wechold)

St.-Marien-Kirche

St.-Marien-Kirche Logo #42000[Wolfsburg] - Die St.-Marien-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche im historischen Stadtteil Alt-Wolfsburg in Wolfsburg. Sie wurde zunächst als Kapelle von den Schlossherren der benachbarten Wolfsburg errichtet und 1434 geweiht. Ihr heutiger Baukörper stammt im Wesentlichen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Die Ki...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St.-Marien-Kirche_(Wolfsburg)

St. Marien-Kirche

St. Marien-Kirche Logo #42000[Berlin-Mitte] - Die St. Marien-Kirche Berlin des Kirchenkreises Berlin Stadtmitte befindet sich an der Karl-Liebknecht-Straße am Fuße des Fernsehturmes im Berliner Ortsteil Mitte. Sie ist eine der ältesten noch sakral genutzten Kirchen Berlins, eines von ursprünglich sechs mittelalterlichen Kirchengebäuden in der hist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marien-Kirche_(Berlin-Mitte)

St. Marien-Kirche

St. Marien-Kirche Logo #42000[Herrensohr] - Die katholische Pfarrkirche St. Marien, auch Kirche St. Maria bzw. Sieben Schmerzen Mariä befindet sich an der Karlstraße am Westrand von Saarbrücken-Herrensohr. == Geschichte == Die Geschichte der Gemeinde geht auf das Jahr 1901 zurück, in dem für die 1856 gegründete Kolonie Herrensohr die Notwendigkei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marien-Kirche_(Herrensohr)

St. Marien-Kirche

St. Marien-Kirche Logo #42000[Sörup] - Die St.-Marien-Kirche in Sörup ist die Kirche in der Gemeinde Sörup (in Angeln) im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Sie befindet sich in der Ortsmitte umgeben von dem Kirchanger. Sie gilt als eine der bedeutendsten Kirchen in Schleswig und war Vorbild für zahlreiche andere Kirchenbauten in Ange...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marien-Kirche_(Sörup)

St. Marien-Kirche

St. Marien-Kirche Logo #42000[Viersen-Hamm] - ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/St._Marien-Kirche_(Viersen-Hamm)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.